Lake Challenger 2018
Von 3. bis 5. August lud der TFC Pielachtal in die Pielachtaler Sehnsucht. Ein Turnier, dass vielen Spielern im Sommer gerade recht kommt, um Tischfussball mit entspannung zu genießen. Da das Turnier aber ein Master Series Turnier war, galt es Punkte zu holen und zu verteidigen.
Mit Temperaturen die zum Schwimmen einluden und kühlen Getränken direkt am See war das Lake Challenger 2018 der ideale Ort für ein Tischfussballturnier der Extraklasse. Besonders freuen durften sich die Veranstalter vom TFC Pielachtal über reges Interesse aus dem Ausland.
Erster Titel für Mayerhofer/Breuer
Im offenen Doppel war dennoch alles fest in Österreichischer Hand. Lukas Mayerhofer und Wolfgang Breuer konnten sich nach harten Kämpfen - unter anderem auch gegen Jungstar Stefan Burmetler und Thomas Wagner in der Overtime - im Finale durchsetzen. Sie verwiesen Markus Thiel und Daniel Burmetler bzw. Roman Habitzl und Dominique Wetter auf die Plätze 2 und 3.
Mikula schrammt am Titel vorbei
Im offenen Einzel war es dann der Tiroler Stephan Mikula der die österreichischen Fahnen hoch halten konnte. Er musste sich nur im Finale dem tschechischen Top-Spieler Vojtech Holub knapp im 5. Satz geschlagen geben. Dritter wurde mit Martin Dousa ebenfalls ein Tscheche.
Jobstmann nicht zu schlagen
Bei den Damen war es die frisch gebackene Garlando World Series Siegerin Sophie Jobstmann, die nicht zu schlagen war. Im Doppel holte sie mit Melissa Mosser den Titel vor Karen Scheuer und Marina Tabakovic bzw. Astrid Franz und Angelika Lukschander und auch im Einzel setzte sich Jobstmann die Krone auf. Tabakovic wurde auch im Einzel Zweite und Viktoria Ackerl konnte sich den dritten Platz sichern.
Die genauen Ergebnisse vom Lake Challenger findet man hier: ITSF-LakeChallenger