- Details
Garlando World Series 2019 - Ausschreibung
Wir freuen uns, euch die Ausschreibung für die diesjährige Garlando World Series präsentieren zu dürfen.
Die Anmeldung für österreichische Spieler ist gestartet - Anmeldungsformular.
Ausländische Spieler müssen sich über ihren Verband registrieren.
Die Anmeldung endet am 9. April 2019, bis bald in St. Pölten.
- Details
Murcia - Wir kommen!
Wir freuen uns, euch die diesjährigen Vertreter für die World Championsships in Murcia vorstellen zu dürfen.
Der TFBÖ wünscht allen Teilnehmern gutes Gelingen, spannende Spiele und viele Medallien.
Überraschenderweise haben wir auch Startplätze für das 2LegsDoppel erhalten.
Sollte das jemand von den bereits qualifizierten Spielern spielen wollen, bitte um Meldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Start Dienstag Vormittag)
- Details
ECSG 2019
Der Anmeldeschluss der Europäischen Betriebssportspiele rückt näher (15.02.2019).
27 Sportarten, mehr als 6000 Teilnehmer und erstmals mit der neuen Sportart Tischfußball.
Bist du mit deinem Betrieb bereit für Europa?
- Details
Austrian Tour -
LM Warm UP Salzburg
Autor: TFB Salzburg
Der TFC Salamander lädt beim LM WARM UP erneut mit einer Austrian Tour zum Salzburger Saisonauftakt.
- Details
Challenger Vienna Open I
Am ersten März Wochenende findet das erste Challengerturnier des Jahres statt und obendrauf gibts noch den ITSF Pro Tour Status für unser Saisonopening.
Veranstaltet wird das Turnier vom Verein SU TFC Vienna Fooscats unter der Leitung von Verena Rohrer.
Wir freuen uns schon jetzt auf aufregende Spiele, tolle Stimmung und perfekte Begebenheiten.
Lassen wir es alle Zusammen zu einem Höhepunkt in diesem Turnierjahr werden! :-)
* Die Voranmeldung endet 10 Tage vor Turnierstart, nur vorangemeldete Spieler können für die Setzung berücksichtigt werden.
- Details
Neue Dokumente
Unter der Kategorie „TFBÖ-Dokumente“ findet ihr die neue Ausschreibungsvorlage für Challengerturniere mit und ohne ITSF Status und weitere nützliche Unterlagen für den Spielbetrieb.
Die Vorlage soll Turnierveranstaltern helfen, muss aber nicht eins zu eins übernommen werden.
Die generellen Informationen müssen allerdings Bestandteil jeder Ausschreibung sein.
Jeder Veranstalter darf natürlich einen eigenen Zeitplan einreichen, jedoch entscheidet der TFBÖ Vorstand ob dieser durchführbar ist oder Anpassungen vorgenommen werden müssen.
- Details
Regulativänderungen und andere wichtige Neuigkeiten
Wie bereits erwähnt, fand am 12.1.2019 die Generalversammlung des TFBÖ statt. Dank der Motivation der Landesverbandsvertreter konnten wir viele konstruktive Gespräche führen und nach einigen Stunden mit einem sehr positiven Gefühl die Versammlung beenden. Wir möchten nun die wichtigsten Änderungen für euch zusammenfassen. Details könnt ihr im aktualisierten Regulativ nachlesen.
- Details
Garlando WS 2019 - wir benötigen eure Unterstützung!
Nachdem unser üblicher Termin für die Garlando WS leider dem World Cup Termin zum Opfer gefallen ist, mussten wir in die Osterferien ausweichen.
Das bedeutet, dass wir nicht nur mit dem Umstand zurechtkommen müssen, dass unser Standardturnierleitungsteam in seiner ursprünglichen Form nicht mehr zur Verfügung steht, sondern auch, dass wir weniger Vorbereitungszeit haben. An dieser Stelle wollen wir uns bei den immer gleichen Helfern der letzten Jahre bedanken, ihr habt einen tollen Job gemacht!
Nichtsdestotrotz....
- Details
Frohe Weihnachten
Der TFBÖ wünscht euch frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage im Kreise eurer Liebsten.
- Details
Das war die ECL 2018!
Autorin: Astrid Franz
Am ersten Dezemberwochenende wurde in Belgrad die European Championsleague ausgetragen. Mit insgesamt 5 Teams (3 Herren und 2 Damenteams) zeigte Österreich auf!
- Details
Junioren Kader
Mit großer Begeisterung laufen die Vorbereitungen für Murcia.
Bei den Junioren ist es uns eine besondere Freude, wie jung unser Kader ist, dass lässt ein gemeinsames wachsen zu und schafft eine großartige Basis!
- Details
Vielen Dank
Thomas Wagner!
Nach 5 Jahren an der Spitze des TFBÖ kündigte Thomas Wagner beim GV Meeting am 06.10.2018, in OÖ-Schönering, seinen Rücktritt an.
Zusätzliche berufliche Aufgaben sowie der Familienzuwachs bewegten Thomas zu der Entscheidung das Amt bei der nächsten GV zurückzulegen.
Aus diesem Grund wird das Präsidenten Amt hiermit neu ausgeschrieben. Des weiteren werden neue Vorstandsmitglieder gesucht.
Bei der nächsten GV kann jeder Posten neu besetzt werden. Wir bitten interessierte Personen mit dem TFBÖ unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! in Kontakt zu treten.
- Details
Bericht Bundesliga 2018
Autorin: Astrid Franz
Am vergangenen Wochenende fand in Schönering (OÖ) die österreichische Tischfussball Bundesliga 2018 statt.
Die Gastgeber, die Mitglieder des ASKÖ TFC Twisters Schönering, haben uns wieder tolle Bedingungen für das größte Teamevent des Jahres zur Verfügung gestellt.
Mit 24 Teams in insgesamt 3 Ligen konnten wir unseren Spielerrekord aus dem letzten Jahr nochmal verbessern und hoffen diesen Aufwärtstrend aufrecht halten zu können.
- Details
Lake Challenger 2018
Von 3. bis 5. August lud der TFC Pielachtal in die Pielachtaler Sehnsucht. Ein Turnier, dass vielen Spielern im Sommer gerade recht kommt, um Tischfussball mit entspannung zu genießen. Da das Turnier aber ein Master Series Turnier war, galt es Punkte zu holen und zu verteidigen.
- Details
Garlando World Series 2018
Von 21. Bis 24. Juni fand die Garlando World Series in St. Pölten statt. Während am Donnerstag noch die Hitze über der Prandtauer Halle brütete, war in den folgenden Tagen kühles Wetter dafür verantwortlich, dass die Spieler Bestleistungen zeigen konnten.
- Details
Nationalteams bereit für World Series
DIe Nationalteams Österreichs sind bereit für die Nationenbewerbe bei der Garlando World Series am kommenden Wochenende in St. Pölten. Damen, Herren, Senioren und Junioren kämpfen um die Vormachtstellung auf Garlando.
- Details
Rückblick Seiersberg Open
Autorin: Karen Scheuer
- Details
St. Pölten Open
Es war das Wochenende von Philipp Mayerhofer. Davor stand der Niederösterreicher in Offenen Bewerben noch nie auf dem Siegespodest. Beim ProTour-Turnier des SKN St.Pölten Wuzzelbrigade (16. bis 18. Februar) konnte Mayerhofer sich nicht nur im Offenen Einzel vor Benjamin Willfort und seinem Bruder Lukas Mayerhofer durchsetzen – er gewann mit seinem Partner Roman Groiß (NÖ) auch das Offene Doppel und setzte sich damit vor dem Duo Markus Thiel und Daniel Burmetler aus Niederösterreich sowie den Drittplatzierten Stephan Mikula (Tirol) und Patrick Staindl (NÖ) durch.